| 1940 |
Das Unternehmen wurde 1940 in Büttgen-Vorst
von Johann van den Bongard gegründet. Die ersten Jahre wurden
geprägt durch den Handel mit Konservendosen und Haushaltswaren. |
| 1950 |
Die
Entwicklung schritt weiter voran und zum Handel mit Konserven und
Haushaltswaren kam eine Drahtflechterei hinzu. Der Maschendraht wurde auf
einem selbst gebauten Halb-Automaten produziert |
| |
Der Sohn Richard van den Bongard stieg nach erfolgreichem
Ausbildungsabschluss als Dreher in das Unternehmen ein. Daraufhin
wurde nicht nur Draht produziert, sondern auch Zaun- und
Toranlagen montiert. Das Unternehmen wurde umfirmiert und hieß von
nun an Johann van den Bongard & Sohn. |
| |
Das
Unternehmen wuchs weiter und es wurde eine vollautomatische
Drahtflechtmaschine angeschafft |
| 1985 |
Nach dem Tod des Firmengründers Johann van den Bongard übernahm
sein Sohn Richard van den Bongard das Unternehmen |
| |
Richard van den Bongard gründete die GFL Gesellschaft für
Landschaftsbau mbH, die sich auf die Grünflächenpflege und
Baumfällung spezialisierte. |
| 2001 |
In
diesem Jahr trat Joachim van den Bongard - der Enkel das
Firmengründers - in das Unternehmen ein. Seine Ausbildung
absolvierte er in einem Metallbaubetrieb in Mönchengladbach, mit
dem Abschluss als Metallbauer |
| 2003 |
Joachim van den Bongard legte sein
Meisterstück ab und kann sich von nun an
Metallbaumeister nennen |
| 2004 |
Joachim van den Bongard möchte das Unternehmen weiter voran
bringen und macht eine Weiterbildung zum europäischen
Schweißfachmann |
| 2006 |
Im Alter von 65
Jahren übergibt Richard van den Bongard die beiden Unternehmen an
seinen Sohn und wird sich aus dem aktuellen Tagesgeschäft nach nun
nach zurück ziehen. |
| |
Joachim van den Bongard vereint beide Firmen
zur van den Bongard GmbH. Er ist von
nun an Geschäftsführer der neu gegründeten Firma. |